Minatrix.FM

Moombahcore — die extreme Energie der Tanzfläche

Moombahcore — die extreme Energie der Tanzfläche

Geschichte und Merkmale von Moombahcore: dem aggressiven Moombahton-Subgenre mit schweren Bässen und EDM-Drops. Künstler, Fakten und Kultur.

Moombahcore ist eine aggressive Weiterentwicklung von Moombahton, die Anfang der 2010er Jahre entstand. Während Moombahton eine Mischung aus Reggaeton und Dubstep mit moderatem Tempo ist, setzt Moombahcore noch eins drauf: mit schweren Bässen, scharfen Synths und einer Struktur, die an Dubstep und Electro House erinnert.

Geschichte

  • 2010–2011: Das Genre entstand als Experiment von DJs, die den Sound von Moombahton härter und intensiver gestalten wollten.

  • Die ersten Tracks stammten von Produzenten wie Dillon Francis, Munchi sowie Künstlern aus dem Umfeld des Labels Mad Decent.

  • 2012–2015: Der Stil wurde in der EDM-Szene populär und war auf großen Festivals wie EDC und Ultra zu hören.

  • Heute: Moombahcore bleibt ein Nischen-Genre, ist aber auf Raves und unter Fans harter elektronischer Musik sehr gefragt.

Charakteristische Merkmale

  • Tempo: 100–115 BPM (ähnlich wie bei Moombahton).

  • Klang: übersteuerte Bässe, Dubstep-Drops, aggressive Synthesizer.

  • Struktur: kraftvolle Builds und Drops, konzipiert für maximale Energie auf der Tanzfläche.

  • Atmosphäre: aggressiv, chaotisch, aber zugleich tanzbar.

Bekannte Künstler

  • Munchi – einer der Pioniere des Genres.

  • Dillon Francis – brachte Humor und verrückte Energie in den Moombahcore.

  • Knife Party – integrierten Elemente des Genres in ihre Tracks.

  • Bro Safari, ETC!ETC!, Carnage.

Einfluss und Kultur

  • Moombahcore fungiert als Brücke zwischen Dubstep, Trap und Moombahton.

  • Der Stil ist häufig in den Sets von EDM-Festivals zu hören, wo besonders harte Drops gefragt sind.

  • Visuelle Ästhetik: grelle Neonfarben, Trash-Art, Meme-Kultur.

Interessante Fakten

  • Viele beschreiben Moombahcore als „Dubstep mit halber Geschwindigkeit“.

  • In Lateinamerika ist das Genre besonders beliebt, da es enge Verbindungen zum Reggaeton hat.

  • Moombahcore inspirierte die Entstehung von Hybrid Trap und anderen härteren EDM-Stilen.

02.09.2025

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden!

Benutzerkommentare zur Nachricht:

Zu dieser Nachricht gibt es noch keine Kommentare

Lesen Sie weitere Nachrichten über Musiktrends und -kultur! Erfahren Sie mehr über elektronische Musikstile, und wenn Sie DJ oder Art Director sind, helfen Ihnen unsere Artikel, die besten Tracks für Clubs und Locations zu finden. Bleiben Sie über Neuerscheinungen informiert, um die neuesten Trends zu verfolgen und sich für neue musikalische Entdeckungen inspirieren zu lassen!

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Willkommen auf der Anmeldeseite von Minatrix.fm — Ihrem Tor zur Welt der besten Musik! Melden Sie sich in Ihrem Konto an, um Zugang zu exklusiven Tracks, Playlists und den neuesten Musikhits zu erhalten. Hören Sie Ihre Lieblingskünstler, entdecken Sie neue Genres und erstellen Sie noch heute personalisierte Sammlungen.

Warum lohnt es sich, sich bei Minatrix.fm zu registrieren?

Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden. Geben Sie einfach Ihre Daten ein oder registrieren Sie sich, um Teil der Community von Musikliebhabern zu werden. Ihr Konto ist der Schlüssel zur grenzenlosen Musikwelt!

Beginnen Sie noch heute Ihre musikalische Reise mit Minatrix.fm. Einfach, schnell, bequem. Melden Sie sich an und genießen Sie Ihre Lieblingssongs ohne Einschränkungen!

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden