Minatrix.FM

Sting - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Sting

Geburtsname: Gordon Matthew Thomas Sumner
Geburtsdatum: 2. Oktober 1951
Geburtsort: Wallsend, England
Genres: Rock, Pop-Rock, Jazz, Reggae, Soul, Klassik
Instrumente: Bassgitarre, Gitarre, Kontrabass, Keyboards
Beruf: Sänger, Songwriter, Musiker, Schauspieler, Aktivist

Allgemeine Informationen

Sting ist ein britischer Musiker, Sänger, Songwriter, Schauspieler und Aktivist, der weltweite Berühmtheit als Sänger und Bassist der Band The Police erlangte und später eine erfolgreiche Solokarriere begann. Seine Musik verbindet intellektuellen Rock, Jazz, Reggae, klassische und ethnische Elemente. Sting ist bekannt für tiefgründige, philosophische Texte, humanistische Haltung und seinen eleganten Stil.

Frühe Jahre

Gordon Sumner wurde in einer Arbeiterfamilie in Wallsend nahe Newcastle geboren. Sein Vater war Milchmann, seine Mutter Friseurin. Schon früh interessierte sich Sting für Musik und ließ sich von Künstlern wie The Beatles und Jazzmusikern inspirieren. Er lernte Gitarre und Kontrabass und trat in Clubs im Norden Englands auf. Den Spitznamen „Sting“ („Stachel“) erhielt er wegen eines schwarz-gelben Pullovers, der an eine Biene erinnerte.

Vor Beginn seiner Musikkarriere arbeitete er als Lehrer an einer katholischen Schule, widmete sich dann aber vollständig der Musik und spielte in Jazz- und Rockbands, darunter Last Exit.

The Police

1977 gründete Sting zusammen mit Schlagzeuger Stewart Copeland und Gitarrist Andy Summers die Band The Police. Die Gruppe wurde zu einem der führenden Vertreter der New-Wave-Bewegung, indem sie Punk, Reggae und Rock kombinierte. Schon bald feierten sie internationale Erfolge.

Bekannteste Hits von The Police:

  • Roxanne (1978)
  • Message in a Bottle (1979)
  • Every Breath You Take (1983)
  • Don’t Stand So Close to Me (1980)
  • Walking on the Moon (1979)

Die Band veröffentlichte fünf Studioalben: Outlandos d’Amour (1978), Regatta de Blanc (1979), Zenyatta Mondatta (1980), Ghost in the Machine (1981) und Synchronicity (1983). Letzteres markierte den Höhepunkt ihrer Karriere und führte weltweit die Charts an.

The Police gewannen sechs Grammy Awards und verkauften über 75 Millionen Alben weltweit. Nach der Abschiedstournee 1984 begann Sting seine Solokarriere.

Solokarriere

Stings Solokarriere zeichnet sich durch stilistische Vielfalt, tiefgründige Texte und Kooperationen mit internationalen Top-Musikern aus.

Wichtige Alben und Hits

  • The Dream of the Blue Turtles (1985) — Debütalbum mit Jazzmusikern. Hits: If You Love Somebody Set Them Free, Fortress Around Your Heart.
  • ...Nothing Like the Sun (1987) — reifes Werk mit Englishman in New York, Fragile, They Dance Alone. Dem Andenken seiner Mutter und humanistischen Themen gewidmet.
  • The Soul Cages (1991) — Konzeptalbum über den Verlust seines Vaters. Hit: All This Time.
  • Ten Summoner’s Tales (1993) — großer Erfolg mit Fields of Gold, Shape of My Heart.
  • Brand New Day (1999) — zwei Grammys für Desert Rose (mit Cheb Mami) und Brand New Day.
  • Sacred Love (2003) — Pop-Jazz-Album mit Whenever I Say Your Name (Duett mit Mary J. Blige).
  • Symphonicities (2010) — orchestrale Versionen seiner größten Hits.
  • 57th & 9th (2016) — Rückkehr zu Rock-Wurzeln.
  • The Bridge (2021) — Kombination aus Akustik und Elektronik.

Sting arbeitete mit Eric Clapton, Miles Davis, Phil Collins, Bryan Adams und vielen weiteren Künstlern zusammen. Sein Stil gilt als Maßstab für intellektuellen Pop-Rock.

Musikalischer Stil und Philosophie

Stings Musik vereint Rock, Jazz, Reggae, Folk und Klassik. Seine Texte sind poetisch und behandeln Themen wie Liebe, Umwelt, Politik und Spiritualität. Sein Stil kombiniert Virtuosität, Melodik und Humanismus. Sting ist außerdem ein herausragender Bassist und arrangiert häufig selbst.

Schauspielkarriere

Sting spielte in mehreren Filmen, darunter die Kultklassiker Dune (1984), Lock, Stock and Two Smoking Barrels (1998) und The Bride (1985). Er trat auch in Theaterstücken und Musikdokumentationen auf.

Auszeichnungen und Erfolge

  • 17 Grammy Awards
  • Golden Globe für den Song zu Cold Mountain
  • Emmy Award für Live-Auftritte
  • Oscar-Nominierungen für beste Filmmusik
  • Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame (mit The Police, 2003)
  • Commander of the Order of the British Empire (CBE)

Engagement und Aktivismus

Sting ist ein aktiver Humanist und Umweltschützer. 1989 gründete er mit seiner Frau die Rainforest Foundation, die sich für den Schutz tropischer Wälder und indigener Völker einsetzt. Er unterstützt Amnesty International, Live Aid, Greenpeace und spricht sich gegen Krieg und Gewalt aus.

Privatleben

Seit 1992 ist Sting mit Schauspielerin und Produzentin Trudie Styler verheiratet. Das Paar hat vier Kinder. Sting praktiziert Yoga, lebt gesund und verfolgt einen philosophischen Lebensstil.

Vermächtnis und Einfluss

Sting gilt als einer der einflussreichsten Künstler des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Seine Musik inspiriert Musiker verschiedenster Genres — von Rock bis Jazz. Er vereint intellektuellen Anspruch mit massentauglicher Popularität, und seine Songs gehören zu den meistgespielten der Welt.

Heute veröffentlicht Sting weiterhin neue Alben, tritt weltweit auf und bleibt ein Symbol für musikalische Eleganz und Humanismus.


Musik hören Sting

Maggie Rose - Sting

Maggie Rose - Sting

03:37 8.39Mb [320 kbps] 22 0 0 15.09.2025 User_1928 Pop

Oliver Heldens - Stinger (Original Mix)

Oliver Heldens - Stinger (Original Mix)

04:45 10.95Mb [320 kbps] 38 0 0 19.08.2025 layden House, Future House

Jeff Engholm - Feel The Sting

Jeff Engholm - Feel The Sting

03:40 8.47Mb [320 kbps] 30 0 0 23.07.2025 layden Folk

Deekline and Wizard - Wasting Time

Deekline and Wizard - Wasting Time

03:38 8.40Mb [320 kbps] 33 0 0 06.07.2025 layden UK Garage, Breakstep

Shaggy & Sting - Til A Mawnin (Remix)

Shaggy & Sting - Til A Mawnin (Remix)

02:57 6.99Mb [320 kbps] 88 2 0 29.05.2025 User_1928 Reggae

Cardopusher - Neverlasting

Cardopusher - Neverlasting

05:25 12.52Mb [320 kbps] 39 0 0 29.05.2025 layden Drum&Bass, Raggacore

Loyle Carner - A Lasting Place

Loyle Carner - A Lasting Place

04:22 10.13Mb [320 kbps] 28 0 0 28.05.2025 layden Hip-hop/Rap, Jazz-Rap

Double 99 - High Life (feat. Byron Stingly)

Double 99 - High Life (feat. Byron Stingly)

06:05 14.02Mb [320 kbps] 43 0 0 24.05.2025 layden UK Garage, Speed Garage

DJ Stingray 313 - Remote Viewing

DJ Stingray 313 - Remote Viewing

04:49 11.13Mb [320 kbps] 43 0 0 23.05.2025 layden Techno, Electro Techno

DJ Stingray 313 - Outsourced

DJ Stingray 313 - Outsourced

04:41 10.81Mb [320 kbps] 38 0 0 23.05.2025 layden Techno, Electro Techno

DJ Stingray 313 - Image Search

DJ Stingray 313 - Image Search

04:39 10.73Mb [320 kbps] 39 0 0 23.05.2025 layden Techno, Electro Techno

DJ Stingray 313 - Reverse Engineering

DJ Stingray 313 - Reverse Engineering

04:27 10.28Mb [320 kbps] 36 0 0 23.05.2025 layden Techno, Electro Techno

Seiten: 1 2 3 »»

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden