Minatrix.FM

Дмитрий Колдун - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Дмитрий Колдун

Dmitri Koldun — ein belarussischer Sänger, Musiker und Komponist, der durch seine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2007 mit dem Song „Work Your Magic“ berühmt wurde.
Er war der erste Vertreter Weißrusslands, der das Finale des Wettbewerbs erreichte, und gilt seither als einer der bekanntesten Pop-Rock-Künstler im postsowjetischen Raum.

Frühe Jahre

Dmitri Alexandrowitsch Koldun wurde am 11. Juni 1985 in Minsk (damals Weißrussische SSR) geboren.
Schon als Kind zeigte er großes Interesse an Musik und Gesang, trat bei Schulkonzerten und in Chören auf.
Nach dem Schulabschluss begann er ein Studium an der Belarussischen Staatlichen Universität, Fakultät für Chemie, widmete sich aber weiterhin intensiv seiner musikalischen Laufbahn.

Anfänge der Musikkarriere

Sein erstes großes öffentliches Auftreten fand 2004 in der russischen TV-Show „Narodny Artist-2“ („Volkskünstler-2“) auf dem Fernsehsender „Rossija“ statt, wo er es bis ins Finale schaffte.
Nach der Show wurde Koldun Mitglied der Band „Premier-Ministr“, entschied sich jedoch bald, eine Solokarriere zu starten.

Im Jahr 2006 nahm er an der Fernsehsendung „Fabrika Zvezd-6“ („Star Factory 6“) unter der Leitung von Viktor Drobysh teil.
In dieser Zeit entwickelte er seinen eigenen Stil — eine Mischung aus Pop-Rock, lyrischer Dramatik und charismatischer Bühnenpräsenz.

Durchbruch: Eurovision 2007

Seinen internationalen Durchbruch feierte Koldun nach dem Sieg im nationalen Vorentscheid „EuroFest“, womit er Weißrussland beim Eurovision Song Contest 2007 in Helsinki vertreten durfte.
Mit dem Song „Work Your Magic“ (geschrieben von Philipp Kirkorov, Text: Karen Kavaleryan) erreichte Koldun das Finale und belegte den 6. Platz — das beste Ergebnis für Weißrussland in der Geschichte des Wettbewerbs.

Sein Auftritt beeindruckte mit einer starken Bühneninszenierung, emotionaler Ausdruckskraft und kraftvollem Gesang.
Der Song wurde sofort ein Hit in Osteuropa, und Koldun avancierte zum nationalen Idol.

Musikalische Karriere und Diskografie

Nach seinem Erfolg beim Eurovision Song Contest tourte Koldun aktiv, veröffentlichte Singles und drehte Musikvideos.
Er arbeitete mit belarussischen und russischen Komponisten zusammen und experimentierte mit den Klängen von Pop, Rock und symphonischen Arrangements.

Bekannte Songs:

  • Work Your Magic (2007)
  • Я для тебя („Für dich“)
  • Царевна („Prinzessin“)
  • Незнакомка („Unbekannte“)
  • По венам („Durch die Adern“)
  • Корабли („Schiffe“)
  • Падает снег („Schnee fällt“)
  • Всё сначала („Alles von vorn“)
  • Где ты („Wo bist du“)
  • Отпускаю („Ich lasse los“)
  • Жди меня („Warte auf mich“)
  • Камень („Stein“)
  • Новый день („Neuer Tag“)

Alben:

  • Dmitri Koldun (2009) — Debütalbum mit frühen Hits und neuen Titeln.
  • Koldun Live (2012) — Konzertaufnahme.
  • Chuzhaya Zemlya („Fremdes Land“) (2016) — Konzeptalbum mit Elementen des Symphonic Rock.

Künstlerisches Schaffen und Projekte

Neben seiner Musikkarriere trat Dmitri Koldun auch in Theaterproduktionen und TV-Shows auf.
Er spielte in Musicals, lieh Figuren seine Stimme und trat regelmäßig bei großen Fernsehevents auf.

In den 2010er Jahren gründete er sein eigenes Tonstudio, übernahm Produzententätigkeiten und unterstützte junge Musiker.
Er war außerdem Teilnehmer der Show „Toch-v-Toch“ („Wie das Original“), in der er sein stimmliches und schauspielerisches Talent unter Beweis stellte.

Auszeichnungen und Anerkennung

  • Preisträger des „Slawjanski Basar“ (2004).
  • Finalist der Shows „Narodny Artist-2“ und „Fabrika Zvezd-6“.
  • Finalist des Eurovision Song Contest 2007 (6. Platz).
  • Gewinner der Preise „Goldenes Grammophon“, „Lied des Jahres“ und „BelMuzTV“.
  • Einer der meistgespielten belarussischen Künstler im Radio und Fernsehen.

Persönlichkeit und Stil

Dmitri Koldun ist ein Künstler, der Pop-Romantik, Rock-Drama und theatralischen Ausdruck miteinander verbindet.
Sein Bühnenimage vereint Stärke und Sanftheit, und jedes Lied wird zu einer kleinen emotionalen Inszenierung.

Dank seiner markanten Stimme und seinem Charisma ist Koldun nicht nur in Belarus und Russland, sondern auch in vielen europäischen Ländern bekannt.
Er zählt zu den wenigen Künstlern des postsowjetischen Raums, die ihre künstlerische Individualität und Authentizität über die Jahre bewahrt haben.

Bedeutung

Heute gilt Dmitri Koldun als Symbol der belarussischen Pop-Rock-Szene — ein Künstler, der den Weg von Castingshows zu internationalem Ruhm geschafft hat, ohne seine musikalischen Prinzipien aufzugeben.
Seine Lieder verbinden Generationen von Zuhörern und erklingen weiterhin auf Radiosendern und Konzertbühnen in der gesamten GUS.


Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden