
Dinmukhammed „Dimash“ Kanatuly Kudaibergen (auf Russisch – Dimash Kudaibergen) wurde am 24. Mai 1994 in Aktobe, Kasachstan, geboren. Er ist ein Sänger, Songwriter und Multiinstrumentalist, der für seine außergewöhnliche Gesangstechnik und seinen enormen Stimmumfang bekannt ist.
Eltern und musikalisches Umfeld
Dimash wuchs in einer Musikerfamilie auf: sein Vater, Kanat Aitbayev, ist Komponist, Sänger und Kulturmanager; seine Mutter, Svetlana Aitbayeva, ist Opern- und Popsängerin. Sie schufen eine Atmosphäre, in der Musik von klein auf ein natürlicher Teil des Lebens war.
Dimash hat außerdem eine jüngere Schwester, Raushan, und einen Bruder, Abilmansur.
Frühe Jahre und Ausbildung
Schon als Kind zeigte Dimash großes Interesse an Musik. Er begann früh zu singen und Klavier zu spielen und nahm regelmäßig an Wettbewerben und Festivals teil.
Später erhielt er eine musikalische Ausbildung, in der er sowohl klassische als auch moderne Musik studierte – eine Kombination aus akademischem Gesang, Volksmotiven und Pop-Elementen.
Durchbruch über Wettbewerbe
Ein entscheidender Moment in seiner Karriere kam im Jahr 2015, als Dimash den Grand Prix des Slavianski Bazaar-Festivals in Witebsk gewann. Dieser Sieg machte ihn in den GUS-Staaten bekannt.
In den folgenden Jahren nahm er an internationalen Wettbewerben und Projekten teil, erweiterte seine Fangemeinde und festigte seinen Ruf als Künstler von Weltrang.
Erfolg in China und TV-Ruhm
2017 nahm Dimash an der chinesischen TV-Show I Am a Singer (Singer 2017) teil, wo er als „Geheimfavorit“ startete. Seine Auftritte beeindruckten das Publikum durch seine stimmliche Kraft, Emotionalität und Bühnenpräsenz. Am Ende belegte er den zweiten Platz und wurde einer der meistdiskutierten Teilnehmer der Show.
Seitdem ist Dimash in Asien ein gefeierter Künstler und trat auf zahlreichen Bühnen in China auf, wodurch er internationale Bekanntheit erlangte – weit über die Grenzen Kasachstans hinaus.
Stil und stimmliche Merkmale
Dimash ist bekannt für seinen außergewöhnlich großen Stimmumfang – er beherrscht tiefe Bassnoten ebenso wie hohe Falsett- und Pfeifregister. Sein Stil verbindet klassische Gesangstechnik, Opernelemente und zeitgenössischen Pop-Sound.
Er singt häufig in mehreren Sprachen – Kasachisch, Russisch, Englisch, Chinesisch und anderen – und kombiniert traditionelle kasachische Musik mit modernen internationalen Klängen.
Ausgewählte Songs und Repertoire
Dimashs Repertoire umfasst eine Vielzahl von Genres und Stimmungen:
- Ұмытылмас күн (Unvergesslicher Tag)
- Дайдидау
- SOS d’un terrien en détresse
- Adagio
- The Crown
- Screaming
- If I Never Breathe Again
- Sagyndym Seni
sowie viele weitere Lieder, die seine stimmliche Bandbreite und emotionale Ausdruckskraft zeigen.
Anerkennung und Auszeichnungen
Dimash hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Ehrentitel Volkskünstler Kasachstans, sowie internationale Preise für seine musikalischen Leistungen.
Er gilt als Symbol der kasachischen Musikszene und als einer der international bekanntesten Künstler des Landes.
Fazit
Dimash ist mehr als nur ein Sänger – er ist ein Vokalphänomen, ein Beispiel dafür, wie Talent, Hingabe und musikalische Erziehung einen jungen Künstler zu einem globalen Star machen können. Seine Stimme berührt, seine Auftritte sind emotional, und sein Werdegang inspiriert eine ganze Generation von Musikern.